Gegen rechte Gewalt

Shownotes

In der zweiten Folge unseres Podcasts „Hinhören und Handeln“ ist Judith Porath bei uns zu Gast. Sie ist im Vorstand des Verbands der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt und arbeitet als Geschäftsführerin in der Brandenburger Opferberatung, der Opferperspektive.

Sie erzählt, wie sich die Arbeit der Opferberatung in den letzten Jahren verändert hat und wir gehen der Frage nach, welche Auswirkungen Bewegungen wie Pegida und Landtagswahlen auf rechte Gewalt haben. Judith Porath gibt einen umfassenden und aufschlussreichen Einblick in ihre Tätigkeit und Tipps für Zivilcourage und den Umgang mit rechter Gewalt.

Links zu Infos aus dem Podcast
• Toolbox gegen rechte Gewalt: toolbox-gegen-rechts.de/
• Hinschauen und Handeln - Broschüre der Opferperspektive: www.opferperspektive.de/publikationen…n-und-handeln
• Zahlen und Fakten des VBRG: www.verband-brg.de/presse/#zahlen-fakten

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.