Antifeminismus

Shownotes

In der dritten Folge sprechen wir mit der Politik- und Literaturwissenschaftlerin Judith Goetz über Antifeminismus und warum er so verbreitet ist.

Was ist Antifeminismus? Und wer ist Antifeminist*in? Wie hängen Antifeminismus und extrem Rechte Politik und Organisierung zusammen? Judith Goetz gibt Auskunft zu diesen Fragen und erzählt außerdem, wie Wissenschaftler*innen von Antifeminismus betroffen sind und wie sie damit umgehen.

Links zu Infos aus dem Podcast
• Forschungsgruppe Ideologien und Politiken der Ungleichheit (FIPU): http://www.fipu.at/
• Frauen*rechte und Frauen*hass. Antifeminismus und die Ethnisierung von Gewalt: https://www.verbrecherverlag.de/book/detail/1004
• "Antifeminismus macht rechte Positionen gesellschaftsfähig“ (Text von Franziska Schutzbach): https://www.gwi-boell.de/de/2019/05/03/antifeminismus-macht-rechte-positionen-gesellschaftsfaehig

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.